Amnesty International hat auch heuer wieder zum Briefmarathon aufgerufen.
Es wurden drei Fälle von Menschenrechtsverletzungen vorgestellt und die SchülerInnen wurden dazu aufgefordert, an die Regierungen zu schreiben und die Urteile zu überdenken.
Auf der Homepage von Amnesty Österreich wird der Briefmarathon so beschrieben:
ZIVILCOURAGE LÄSST SICH LERNEN
Setze dich gemeinsam mit deinen Mitschüler*innen für Menschen in Gefahr ein und erfülle so die Botschaft der Menschenrechte mit Leben!
Die Teilnahme am Briefmarathon fördert Kompetenzen wie z. B. politische Partizipation, Solidarität und das Verfassen von formellen Briefen. Mit der Aktion wird das Bewusstsein der Schüler*innenfür Menschenrechte, Verantwortung und Unrecht gestärkt und es wird ihnen vermittelt, dass sie handlungsmächtig sind und etwas bewirken können.
Die Religionsgruppen der 6. Klassen haben wieder am Briefmarathon teilgenommen. Geschrieben wurden insgesamt mehr als 160 Briefe, so leistet auch das BORG Mittersill einen Beitrag zu dieser Aktion, an der insgesamt über 2000 SchülerInnen in ganz Österreich beteiligt waren.
Bild: BORG Mittersill
Die Menschenrechtserklärung feiert heuer ihren 70. Geburtstag, dennoch ist die globale Einhaltung der Menschenrechte nach wie vor ein unerreichtes Ideal – aber eines, für das es sich zu kämpfen lohnt, wie auch die SchülerInnen-Meinungen zur Aktion beweisen:
- Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass man helfen kann.
- Mir hat der Briefmarathon sehr gut gefallen – sich gute Argumente für die drei Frauen zu überlegen, war nicht nur spannend, sondern hat mich auch sehr zum Nachdenken bewegt.
- Ich fand es toll, da man sich so durch die Schule sozial engagieren kann.Ich finde es gut, dass wir das mit der Schule gemacht haben, da es sehr wichtig ist zu wissen, was auf der ganzen Welt so passiert.
- Wir können zeigen, dass diese mutigen Frauen nicht alleine kämpfen, sondern von vielen Menschen auf der ganzen Welt unterstützt werden.
- Ich habe diese Aktion vorher nicht gekannt, ich bin aber sehr begeistert und hoffe, dass unsere Briefe den Frauen helfen.Die Idee weltweit einen Briefmarathon zu starten, ist klasse!
- Danke, dass wir mitmachen durften!