LEITUNG
Prof. Gudrun Mittermüller-Seeber
Fern ab der Zivilisation, in einer wunderschönen Bergwelt, die vom Schnee eingehüllt ist, in einem Haus, das viel Atmosphäre ausstrahlt zwei Tage ohne Schulstress zu verbringen, das ist genau das Richtige vor der Matura.
So beschrieben die TeilnehmerInnen der 8A Klasse die beiden Besinnungstage in Maria Kirchenthal. Die Klasse hatte nicht nur die Gelegenheit ihr gutes Klima und ihren Zusammenhalt bei verschiedenen interaktiven Spielen und Aktivitäten unter Beweis zu stellen, sondern es wurde auch inhaltlich intensiv zu den Themen Zukunft und Vertrauen gearbeitet.
Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit über ihre eigene Zukunft nachzudenken und ihre KollegInnen zu befragen, wo sie ihn/sie in 10 Jahren sehen. Auch religiöse Themen wurden angesprochen, so machten die SchülerInnen am Abend eine Feuermeditation und anschließend eine Fackelwanderung, wo es darum ging die Ängste vor Gott zu bringen und im Feuer zu verbrennen.
Ein besonderer Dank geht an den Elternverein, der uns finanziell unterstützte.
Die SchülerInnen meinten dazu:
Mir hat die Fackelwanderung am besten gefallen, dabei habe ich sehr viel nachgedacht.
Die beiden Referentinnen waren sehr aufgeschlossen und motiviert, würde ich wieder machen.
Das Essen war sensationell und die Schwestern waren sehr nett ein gelungener Abschlussausflug!
Ich fand es toll, zu erfahren, wo meine Freunde mich in 10 Jahren sehen.
Die Atmosphäre, inmitten der idyllischen Winterlandschaft, hat mir die Möglichkeit gegeben einfach loszulassen und abzuschalten. Gerade die Abgeschiedenheit habe ich als besonders wertvoll empfunden, denn ich habe mir in diesen 2 Tagen wirklich noch einmal Gedanken über meine Zukunft, meine Ziele und meine Werte im Leben gemacht.
{besps}data/09_archiv/09-2_archiv-projekte/2009-10/besinnungstag_8a{/besps}