Ein Tag als Teilchenphysiker - Verena Niedrist und Christoph Grießer bei der Masterclass Physik in Innsbruck

Anlässlich des internationalen Jahres der Physik 2005 wurden von der European Particle Physics Outreach Group (EPPOG) als internationales Event die Masterclasses Physik eingerichtet. Seither finden sie jedes Frühjahr über den Zeitraum von ca. 3 Wochen an über 70 Standorten weltweit statt. In Österreich werden sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) in Wien, Graz und Innsbruck statt. Für jede Veranstaltung werden je 15 interessierte und begabte SchülerInnen der 11. Und 12. Schulstufe nominiert.

Von unserer Schule konnten Verena und Christoph aus der 7B-Klasse an dem von Prof. Kneringer geleiteten Workshop an der Universität Innsbruck teilnehmen.

Am 11. Februar 2010 nahmen wir  an einem Projekt zum Thema "Was machen die denn da am CERN?"  an der Uni Innsbruck teil. Die Anreise erfolgte bereits am Tag davor, wo wir mit dem Zug nach Innsbruck fuhren.  Von dort aus begaben wir uns zum Kolpinghaus und übernachteten dort. Am nächsten Tag begann unser aufschlussreiches Projekt am Institut für Teilchenphysik, wo wir gemeinsam mit einer Gruppe am Vormittag einen Vortrag über Teilchenphysik von Ao.Univ.-Prof. Dr. Emmerich Kneringer über die Grundlagen der Teilchenphysik hörten.

Nach der Mittagspause war eine praktische Aufgabe am Computer, wobei die Zerfälle des Myon-Teilchens analysiert und ihre mittlere Lebensdauer bestimmt wurden, durchzuführen. Auch studierten wir simulierte Proton-Proton Kollisionen im ATLAS Detektor. Nach diesem spannenden Workshop traten wir die Heimreise an.

Christoph Grießer, Verena Niedrist

Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://www.borg-mittersill.at/images/data/09_archiv/09-2_archiv-projekte/2009-10/masterclass_physik