Die Bedeutung der EU
UNTERRICHTSFACH
Geographie und Wirtschaftskunde / Geschichte und Politische Bildung
PROJEKTRGRUPPE
6A und 7A
LEITUNG
Prof. Gudrun Mittermüller-Seeber
Prof. Bernhard Wöhrer
EU-Abgeordnete Karin Kadenbach zu Gast im Oberpinzgau
Am Donnerstag, den 4. Oktober 2012, hatten die SchülerInnen der 6A und 7A Klasse im Rahmen des Geographie- und Geschichteunterrichts die Gelegenheit einen Vortrag von Frau Karin Kadenbach, österreichische Abgeordnete im Europaparlament, zu hören. Sie tourt zurzeit durch Österreich und versucht Jugendlichen die Bedeutung der EU und die großen europäischen Herausforderungen näher zu bringen. Frau Kadenbach ist in verschiedenen Ausschüssen tätig und diskutiert auf Europaebene mit, wenn es um Verkehrs-, Gesundheits- und Umweltthemen geht.
Die SchülerInnen meinten dazu:
Schade fand ich, dass sich keine SchülerInnen zu Wort gemeldet haben, als es um das Thema Zigarettenkonsum von Jugendlichen ging. Ich war sehr beeindruckt, dass sich Fr. Kadenbach so viele Gedanken darüber macht.Mir gefiel der Vortrag gut und ich war froh, dass wir diesen Vortrag besucht haben.Ich fand ihren Werdegang sehr beeindruckend - ihre Karriere in der Politik startete mit einem Protest in einer kleinen Gemeinde in Niederösterreich, wo sie sich als dreifache Mutter für die Errichtung eines Gehsteiges einsetzte.Fr. Kadenbach ist meiner Meinung nach eine wichtige Persönlichkeit für Österreich in Brüssel. Sie versteht ihren Beruf und hat klare Ziele.
Ein herzlicher Dank geht an die Tourismusschulen Bramberg, die uns zum Vortrag eingeladen haben!
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.borg-mittersill.at/images/data/09_archiv/09-2_archiv-projekte/2012-13/eu-kadenbach