In Zeiten des Umbruchs sind wir aufgefordert mitzugestalten.

Die Veranstaltung konnte auch in diesem Jahr mit einer beeindruckenden Liste hochkarätiger Referent*innen aufwarten. Der Auftakt erfolgt traditionsgemäß mit einem Kabarettabend unterstützt von der S-Versicherung. Heuer brachte Fr. Lydia Prenner-Kasper, mit ihrem Programm „Salon Lydia“ die zahlreichen Besucher*innen des Abends ordentlich zum Lachen.

Am Dienstag präsentierten Schüler*innen des BORG Mittersill die ersten Ergebnisse ihres Sparklings Science Projektes zur Feinstaubbelastung im Oberpinzgau. Die jungen Forscher*innen gaben einen erfrischenden Einblick in ihre Projektarbeit. Wissenschaftlich aufbereitet wurde dann das Thema von Dr. Heinz Fuchsig. Er erläuterte umfassend die Zusammenhänge unseres Handelns auf die Umwelt. Dabei betonte er die Verantwortung eines jeden Einzelnen für unseren Lebensraum und somit auch für unsere Gesundheit.

 Vortrag von Dr. Heinz Fuchsig

 Der Mittwoch stand unter dem Motto „Künstliche Intelligenz und Gesundheit“. Dr. Stefan Huber hinterfragte, woher die KI ihre Informationen bezieht und welche Möglichkeiten sie für die Gesundheitsvorsorge und Versorgung bietet. Gleichzeitig machte er deutlich, dass KI niemals moralische und menschliche Züge haben wird. Der Appell gilt, dass wir vor allem beim Einsatz von KI im Gesundheitsbereich achtsam sind.

 Vortrag von DI Dr. Stefan Huber, MSc

 Fr. Mag. Erna Gappmayer-Löcker gab den Zuhörer*innen viele praktische Tipps für den Umgang mit den kleinen und großen Belastungen im Alltag. Sie betonte die Bedeutung des sozialen Engagements für die Gemeinschaft und Gesellschaft, das sich positiv auf die eigene Psyche auswirkt. Wir Menschen sind soziale Wesen und wir sind auf das „DU“ angewiesen und ausgerichtet, damit unser Selbstwert und unser Selbstvertrauen gestärkt werden können. Darüber hinaus stellte sie Aufmerksamkeitsübungen vor, um den Blick auf das Positive im Leben zu lenken.

Vortrag von Mag. Erna Gappmayer-Löcker

Den Abschluss der Gesundheitstage bildete der humorvolle und praxisnahe Vortrag von Fr. Dr. Gabriela Eichbauer-Strum zum Thema "Rheuma und Ernährung". Mit einem Augenzwinkern präsentierte sie Anwendungen und Beispiele für einen gesunden Lebensstil trotz Rheuma.

Vortrag von Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm

Eine gelungene Woche voller Inspiration

Alles in allem war die 36. Ausgabe der Mittersiller Gesundheitstage eine gelungene Woche voller vielfältiger Aspekte. Das Organisationsteam der Gesundheitstage bedankt sich bei allen Sponsoren, die es möglich machen, so eine Woche zu veranstalten und bei den Besucher*innen für ihre Teilnahme.

 

20230925 190532
20230925 201954
20230927 190516
20230928 190214
20230928 193130
20230928 193940
20230928 202549
20230929 194936
20230929 201755