1999/00
K U L T U R F A H R T I N D I E S T E I E R M A R K
16. bis 17. Juni
Unterhaltung, Bildung und geselliges Beisammensein kennzeichneten unseren "Betriebsausflug", der uns am 16./17. Juni in die Steiermark an den Beginn der steierischen Eisenstraße führte.
Samstag lernten wir im Leobener Kunsthaus Perus versunkene Kulturen kennen, die von Reliefnachbildungen über sehenswerte Keramikgefäße bis zu Schmuck und Haushaltsgeräten reichten. In einer anschaulichen Führung erfuhren wir Interessantes über Leben und Bestattungskultur im alten Peru.
Mit dem größten Taxi der Welt auf die größte von Menschenhand geschaffene Pyramide der Welt, den steirischen Erzberg, waren 12 LehrerInnen mit Familien am Sonnntag, dem 17. Juni unterwegs. Seit Beginn des Erzabbaus 712 n.Chr. wurden 228 Mio. Tonnen Erz abgebaut. Heute ist der Erzberg 1540 m hoch und hat 42 Stufen, von denen die oberen 14 bereits ausgeerzt sind. Mit einem umgebauten 860 PS - starken Schwerlastkraftwagen, dem "Hauly", erlebten wir eine 17 km lange Abenteuerfahrt über die Etagen des Erzberges. 1,5 km in das Innere des Erzberges brachte uns ein ehemaliger Mannschaftszug, die "Katl". Beim folgenden Rundgang wurden wir Zeugen, was der Wassermann vor 1200 Jahren den Steirern angeboten hat: "Gold für 10 Jahr', Silber für 100 Jahr' oder Eisen für immerdar".
Auch der kulinarische Genuss kam nicht zu kurz: die steirische Gastftreundschaft servierte uns Portionen, die in ihrer Größe den Dimensionen des Hauly entsprachen.
Prof. Christine InnerhoferProf. Ingrid Ninaus
P R O J E K T E & E V E N T S 1 9 9 9 / 0 0